
Die Protektoren- und Helmspezialisten von iXS präsentieren mit dem XACT einen neuen, günstigen Integralhelm, der zukünftig in die Rolle des kleinen Bruders des beliebten XULT schlüpfen wird. Ebenfalls als „Cross Over Full Face“ bezeichnet iXS daher auch den neuen Helm – er wird ab Juli für günstige 159 Euro erhältlich sein. Wir haben uns den Helm schonmal während der Dirt Masters in Winterberg angeschaut.
Bereits vor einigen Monaten haben wir den iXS XULT ausführlich getestet und waren von der sehr guten Passform und der hervorragenden Belüftung begeistert. Nun hat iXS eine günstige Variante des „Cross Over Full Face“-Helms präsentiert. Dieser nennt sich XACT und wird ab Juli 2016 in fünf verschiedenen Farbvarianten zu einem Preis von gerade einmal 159 Euro erhältlich sein.

Features
- ABS-Außenhülle
- Emergency Release Pad-System
- Vortex-Technologie für optimale Belüftung
- Sicherheitsnormen: EN-1078 / C.P.S.C / ASTM
- Gewicht: ± 990 Gramm
- Größen: XS (49 – 52 cm) / S (53 – 56 cm) / M (57 – 59 cm) / L (60 – 62 cm)
- Farben: Schwarz-blau / schwarz-gelb / schwarz-rot / schwarz-grau / weiß-schwarz
- UVP: 159 Euro
- Erhältlich ab Juli 2016
iXS XACT
Der XACT verfügt über eine ABS-Außenhülle und soll laut Herstellerangaben etwa 990 Gramm auf die Waage bringen – orientiert man sich am XULT, der nachgemessen in Größe M/L 1092 Gramm wog, dürfte das Gewicht in der Praxis wohl etwas höher ausfallen. Schön zu sehen: Zusätzlich zu den drei bekannten Größen wird iXS den XACT auch in XS für Kopfumfänge zwischen 49 und 52 cm anbieten. Dadurch eignet sich der Helm auch gut für Nachwuchs-Fahrer, die auf einen Integralhelm nicht verzichten wollen.

Wie auch der XULT verfügt der iXS XACT über ein EPR-System. Dieses „Emergency Release Pad“-System sorgt dafür, dass der Helm abgezogen werden kann, ohne den Nacken zu belasten. Über markierte Schlaufen lassen sich die Backenpolster nach unten aus dem Helm ziehen – dadurch bietet sich dann ausreichend Platz, um den Kopf schonend aus dem Helm zu nehmen. Ein tolles Feature, das vor allem dann absolut sinnvoll ist, wenn der Fahrer nach einem Sturz bewusstlos ist oder Verletzungen an der Halswirbelsäule vermutet werden.
Um eine besonders gute Belüftung zu garantieren verfügt der iXS XACT über die bekannte Vortex-Technologie. Die Belüftungskanäle im Inneren des Helmes sind mit großen Querschnitten dimensioniert und sollen dafür sorgen, dass der Fahrer in jeder Situation und auch bei sommerlichen Temperaturen stets einen kühlen Kopf bewahrt. Die Belüftungstechnologie konnte bereits beim großen Bruder XULT in unserem Test überzeugen.
Der XACT erfüllt sowohl die europäische Richtlinie EN-1078 sowie den amerikanischen C.P.S.C-Sicherheitsstandard und die ASTM-Norm für frontale Hochgeschwindigkeits-Einwirkungen. Ab Juli 2016 wird der Helm in insgesamt fünf relativ schlichten Farben zu einem Kampfpreis von 159 Euro erhältlich sein. Unser erster Eindruck ist jedenfalls positiv: Die Features wirken sehr durchdacht und der XULT konnte uns bereits im Test überzeugen. Das Design fällt im Vergleich zum großen Bruder zwar etwas ab, ist aber trotzdem durchaus gelungen. Auch die Verarbeitung wirkte auf den ersten Blick relativ wertig. Wir sind gespannt, wie sich der iXS XACT im ausführlichen Test schlagen wird.
Weitere Informationen
Website: http://products.ixs-sportsdivision.com
Text & Redaktion: Moritz Zimmermann | MTB-News.de 2016
Bilder: Johannes Herden